Die Stadt Konstanz gibt Antworten auf Fragen zur Zukunftsstadt und dem Modellquartier auf den “Christiani Wiesen”. In den Video-Podcasts, die im Nachgang zum Online-Forum am 26.11. entstanden sind, finden sich viele interessante Informationen für Baugemeinschaften. Die Videos finden sich hier: https://www.konstanz.de/zukunftsstadt/video-podcasts
Quartier Christiani-Wiesen wird konkret
Das neue Modell-Wohnquartier auf den Christiani-Wiesen wird immer konkreter. Die Stadt Konstanz hat kürzlich bereits die ersten Bauzaun-Banner für die Zukunftsstadt aufgestellt. Das Projekt ist Teil des Handlungsprogramm Wohnen der Stadt Konstanz und als Nationales Projekt des Städtebaus gefördert. Mehr Informationen gibt es unter konstanz.de/zukunftsstadt .



Feedback zum Quartier “Christiani-Wiesen” gefragt
Beim Online-Forum der Baugemeinschaften am 26.11. wurde über den aktuellen Planungsstand zum Modellquartier “Christiani-Wiesen” informiert. Die Aufzeichnung der Präsentation sowie Links für Feedback finden sich hier auf den Webseiten der Stadt Konstanz.
Arbeitstreffen am 2. Dezember 2020
Die GrüneWohnVielfalt trifft sich zu einem virtuellen Arbeitstreffen am 2. Dezember 2020. Thema: Rahmenplanung Christiani-Wiesen
Online-Forum zur Zukunftsstadt am 26.11.
Für das Modellquartier der Zukunftsstadt befindet sich die Entwicklung des Rahmenplans auf der Zielgeraden. Die Stadt Konstanz lädt am 26.11. um 18 Uhr zu einem Online-Forum zur Zukunftsstadt Konstanz ein. Alle Baugemeinschaften und Interessierten sind eingeladen, daran teilzunehmen. Mehr Informationen und zur Anmeldung geht es hier: https://www.konstanz.de/service/pressereferat/pressemitteilungen/online-forum+zur+zukunftsstadt
Südkurier berichtet über Baugemeinschaften
Der Südkurier berichtet über den Stand verschiedener Bau- und Wohngemeinschaftsgruppen in Konstanz. Wir sind auch mit dabei! Siehe Webseite des Südkuriers hier.

2. Konstanzer Baugemeinschafts-Forum informierte
Details über die Veranstaltung am 7. Oktober gibt es in der Pressemitteilung der Stadt Konstanz.
2. Baugemeinschafts-Forum am 7. Oktober 2019
Am 7.10.2019 um 19 Uhr findet im Wolkensteinsaal am Kulturzentrum am Münster das 2. Konstanzer Baugemeinschafts-Forum statt. Wir sind mit dabei. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Konstanz.
Podiumsdiskussion mit Ratskandidat*innen
Kandidatinnen und Kandidaten aller Fraktionen des Gemeinderats diskutierten im gut gefüllten Speichersaals des Konzils Fragen zur Ausgestaltung und Umsetzung gemeinschaftlicher Wohnprojekte. Bei aufschlussreichen Fragen konnten sie dabei dem interessierten Publikum die Positionen ihrer Parteien darlegen. Einigkeit gab es parteiübergreifend darüber, dass Projekte möglichst zügig umgesetzt werden sollten und dass Baugruppen sowie gemeinschaftliche Wohnprojekte zukünftig eine wichtige Rolle auf dem Konstanzer Wohnungsmarkt einnehmen werden.

400 Wohnungen für gemeinschaftliches Bauen
Die Stadt Konstanz will 400 Wohnungen mit gemeinschaftlichen Bauprojekten realisieren. Siehe dazu die Pressemitteilung der Stadt vom 30. April 2019:
https://www.konstanz.de/start/service/400+wohnungen+fuer+gemeinschaftliches+bauen.html